Unser nächster Schritt
In eine sonnige Zukunft […]
Mayenya Community Centre

Unser nächster Schritt
In eine sonnige Zukunft […]
Die Folgen der Corona Krise nehmen kein Ende. Über 380.000 ungewollte Schwangerschaften. […]
Nur durch gelebte Familienplanung können wir nachhaltig für Verbesserung des Lebensstandards junger Familien sorgen. Welche diese drei Gründe sind, erfährst du hier. […]
Aus dem Bedürfnis heraus die eigene Familie in der Corona Krise mit hochwertigen, selbstgenähten Masken zu versorgen, entstand innerhalb weniger Tage eine Maskenwerkstätte für Kenia. […]
200 Menschen leben in unzumutbaren Notunterkünften. Wir dürfen sie nicht vergessen! […]
Zusammen können wir die Ausbreitung des Virus reduzieren […]
In Österreich sind wir nur ein kleines Team und brauchen dringend Unterstützung. Es besteht die Möglichkeit in unserem Büro in Wien mitzuarbeiten. Wir sind offen für Neues und freuen uns über Eure Ideen! Zu Beginn solltest du an mindestens zwei Tagen pro Woche (Montag-Donnerstag) Zeit haben, damit wir Du unsere Projekte und Abläufe kennenlernst. Aufgabenbereiche: – Mitarbeit bei der Erstellung von Förderanträgen und Projektberichten – Erstkontakt zu potenziellen VolontärInnen – Ausbau unseres Social Media Auftritts (Facebook und Instagram) – Optimierung und Vermarktung unseres Online-Shops – Content-Erstellung (Website, Newsletter, Jahresbericht) – Verfassen von Dankschreiben – Erstellung und Optimierung von GoogleAdwords-Kampagnen – […]
Unfassbar gute Cocktails trinken, Live-Musik vom Feinsten erleben und dabei noch etwas GUTES TUN! […]
Wir freuten uns sehr, den US-Botschafter Kyle McCarter in Kolwa East begrüßen zu dürfen. […]
Ein Training von „Lifebook for Youth“ ermöglicht unserem Team das Selbstvertrauen von Kindern zu fördern. Wir hatten sehr viel Spaß beim Training und freuen uns schon, das Gelernte den Kindern zu vermitteln. […]
Ein Interview mit der Krankenschwester des Youth Friendly Centres. Das Zentrum bietet Informationen und Zugang zu reproduktiver Gesundheit speziell für Jugendliche. […]
[…]
[…]
[…]
[…]
[…]
[…]
[…]
Zu Gunsten von MakeMeSmile-Kenya wird kommendes Wochenende ein Benefiz-Kabarett in Wien veranstaltet. Der gesamte Erlös wird abzüglich der Mietkosten an unsere Projekte in Kenia gespendet. Petra Salmutter hat eine große Leidenschaft für Kunst und Kultur. Das lange geplante Debut veranstaltet die Kabarettistin gemeinsam mit befreundeten Künstlern im Theater CasaNova. Das Kabarett wurde unter Regie von Karl Wozek entwickelt (https://www.theater-wozek.at/). Auch wir von MakeMeSmile sind vor Ort und informieren Interessierte über unsere Projekte in Kenia. Außerdem verkaufen wir kenianische Kunst- und Gebrauchsgegenstände, welche von einer Witwen-Selbsthilfegruppe liebevoll in Handarbeit produziert wurden. Termine: Samstag, 18. November 2017 / Sonntag, 19. November […]
Bitte unterstützen Sie uns bei der Ausstattung unseres Gesundheitszentrums! […]
Wir freuen uns sehr, Euch zu einer Präsentation der neusten Projekte von Make Me Smile Kenya in der Émile Brasserie & Bar des Hilton Vienna Plaza einzuladen zu dürfen! Das Konzept der neuen Cocktailbar wurde von Kan Zuo der The Sign Lounge erstellt und ein Teil des Erlöses wir an unsere Projekte in Kisumu, Kenia gespendet! […]
Gemeinsam mit Community Media Trust (CoMeT) identifizierten wir 45 bedürftige Mädchen und junge Frauen, die bei der DREAMS-Challenge teilnehmen dürfen. […]
Unser kenianisches FICE/Make Me Smile Team traf in Johannesburg mit weiteren FICE Africa Mitgliedern zusammen, um die zukünftigen Ziele des Netzwerks festzulegen und […]
Ein Besuch des Nyaimbo Adult Learning Centers, der engagiertesten Erwachsenenschule in Kisumu East. Das Zentrum hat mehr als 40 Auszubildende. […]
Simon Peter und Maximilian Ullrich wurden im Namen von Make Me Smile Kenya und International zum Anlass des Österreichischen Nationalfeiertags in die österreichische Botschaft in Nairobi eingeladen. […]
Viele Kinder durften sich dieser Tage auf Geschenke freuen, die sie auf ihrem Bildungsweg unterstützen werden. Alle Schüler erhielten ein Paket mit Schulmaterialien und einer Schultasche. Die Mädchen erhielten zusätzlich waschbare Binden, welche ihnen den Schulbesuch auch während ihrer Periode ermöglichen. Leider bleiben immer noch viel zu viele Mädchen wegen Scham oder da sie sich keine Binden leisten können zu Hause, was sich weitgehend auf ihre Noten und somit auf ihre Zukunftschancen auswirkt. Mit dem Projekt Sanitary Towels wollen wir dem wirtschaftlichen Hindernis entgegenwirken und Binden besser zugänglich machen. Des Weiteren organisieren wir Veranstaltungen, die die Stigmatisierung von Frauen nachhaltig reduzieren […]
Die Anzahl der Kinder, die zu unseren Children’s Clubs kommen ist stetig am wachsen. Diese wöchentlichen Veranstaltungen bilden die mobile Erweiterung unseres Safe Parks und haben das Ziel Stigmatisierung zu verhindern, Traumata-Symptome zu verringern und Kindern einen sichern Ort zum Spielen zu gewähren. Die Kinder werden ermutigt sich zu öffnen, Herausforderungen zu teilen, mit anderen zu interagieren und von ihnen zu lernen, ihre Talente herauszufinden sowie ihre Rechte als Kind kennen zu lernen. Children’s Clubs finden jedes Wochenende statt. Insgesamt können bei einem wöchentlichen Children’s Club rund 250 Kinder teilnehmen. – Lassen wir Kinder, Kinder sein – […]
Sie sind die aller Wichtigsten unserer Organisation. Sie sind direkt im täglichen Leben von Kindern und Gemeinschaften tätig, sie stellen den Schulbesuch der Kinder sicher und kümmern sich um deren Fortkommen. Sie kümmern sich um die Gesundheit und wirtschaftliche Situation der Familien, überprüfen die Hygiene der Kinder. Diese Aufgaben verlangen ihnen viel ab – physisch als auch psychisch. Deshalb brauchen sie Zuspruch und Motivation! Genau aus diesem Grund feiern wir heute deren Entschlossenheit. Dank DANIEL LASTER erhielten unsere CHVs heute 21 Fahrräder, Smartphones und Zertifikate. Hiermit können sie auch das weitest entfernteste Kind erreichen und uns Daten ortsunabhängig und zuverlässig […]
Wir hatten die Ehre von der Gesundheitsministerin und der Ministerin für Bildung, Jugend, Kultur und Soziales von Kisumu County besucht zu werden und ihnen unser Gesundheitszentrum, den ersten Safe Park in Kenya und unser Kinder- und Jugendbetreuungsprogramm vorzustellen. Sie waren nicht nur überwältigt von den Eindrücken sondern haben u.a. auch folgende Versprechen gegeben, um unsere Projekte zu unterstützen: die „Beyond Zero“ Mobile Klinik, eine Ambulanz und Medikamente für unser anstehendes Free Medical Camp zur Verfügung zu stellen unser Gesundheitszentrum sofort nach der Fertigstellung mit Personal und Medikamenten zu versorgen sich für die Professionalisierung von Kinder- und Jugendbetreuung einzusetzen, ein „Early […]
Am Mittwoch, den 15. Juni um 19h, gibt es eine Veranstaltung am Institut für Afrikawissenschaften. […]
Make Me Smile Kenya macht zum ersten Mal Crowd Funding – unterstütze uns dabei! […]
Unsere fleißigen Frauen kreieren stets neue wunderschöne, kreative Kunst- und Gebrauchsgegenstände, welche von nun an in unserem neuen Online Shop erhältlich sind!
www.makemesmile.at/shop […]
Heute ist es endlich wieder Zeit, für einen guten Zweck zu Smilen! 🙂 Mit dem diesjährigen Make me Smile Festival 2015, unterstützen wir mit 50% des Erlöses die Flüchtlingshilfs-NGO Train of Hope – Hauptbahnhof Wien #hbfvie und mit der anderen Hälfte die NGO Make Me Smile Kenya, für nachhaltige Entwicklungs-zusammenarbeit in Kisumu, Kenia! Tolle Live Musik – Symbiotika, Millions Of Dreads, S.K. Invitational, Lylit, Holunder Blumentopf) + Special Guest und Afterparty mit mighty Hiphop/Funk/Soul Sessions! East African Food, Schmuck und Kunst kenianischer Witwen, Refugees Welcome Armbändern, & Nudobags zur Unterstützung unserer neuen Partner NGO Make Me Smile Colombia – Fundación […]
Am 29. Mai laden Take a Smile Media House zu einem Pre-MMS-Festival im The Loft ein, um Make Me Smile Kenya tatkräftig unter die Arme zu greifen. Kommt und helft uns Menschen zum Lächeln zu bringen, um ein besseres Morgen zu schaffen! […]
Kannst Du Dich an Mollyn erinnern? – Sie zauberte uns definitiv ein Lächeln aufs Gesicht 🙂 […]
Am 11. April 2015 fand der erste “Safe Park” in Kenya statt 🙂 […]
Erfolgreiche Konferenz von FICE Kenia am 9. und 10. April 2015! […]
Nachaltige Zusammenarbeit mit der Österreichischen NGO Aktion Regen durch Trainings in: Familienplanung, Reproduktive Gesundheit, HIV/Aids und Hygiene für 62 FamilienbetreuerInnen vom Make Me Smile Kenya Team und lokalen Gesundheitseinrichtungen in Kawese Community, Kisumu County. […]
Lydia Achieng Nyambogo und ihre fünf Kinder lebten in einem verfallenen Haus ohne Dach. […]
Ein tolles Erlebnis für all die Kinder rund um Chiga – ein Kindertag von MMS! […]
Die Sparverein-Gruppe erlebte gerade eines ihrer größten Ereignisse. […]