Haben Sie auszumusternde medizinische Geräte? - Make Me Smile Kenya

Worum geht es?
Die Ausstattung unseres Gesundheitszentrums in Kenia mit medizinischen, funktionsfähigen Geräten.
Warum ist es sinnvoll?
Die Menschen in der Region haben unzureichenden Zugang zu medizinischer Versorgung, da das nächste Gesundheitszentrum weit entfernt und schlecht ausgestattet ist. Zudem wird eine Gebühr für Behandlungen verlangt, die diese Menschen oft nicht aufbringen können.
Welchen Vorteil haben Sie?
Das Wissen bedürftigen Personen mit einer einmaligen Produktspende direkt und langfristig zu helfen. Zudem bedanken wir uns öffentlich über Facebook, bemühen uns um einen Artikel in Ihrer Bezirkszeitung und stellen Ihnen eine Urkunde aus, die Ihr Engagement auch für Ihre PatientInnen ersichtlich macht.

18275141_1544670292232611_2402574816429810436_n

Das Projekt im Detail
Das Gesundheitszentrum liegt im Westen Kenias nahe des Viktoriasees, bei der Stadt Kisumu. Eine HIV/AIDS-Prävalenz von 19% und eine Geburten-rate von 4,4 Kindern je Frau sowie die hohen Mutter- und Kindersterblichkeits-rate veranlassen uns, den Fokus neben Allgemeinmedizin auf re-produktive Gesundheit und Geburtenhilfe zu legen.
Planung und Umsetzung des Gesundheitszentrums erfolgten mit dem Grazer Verein „Mojo Fullscale Studio“ und Architektur-StudentInnen der TU Graz.
Es wurde vertraglich mit dem Gesundheitsminis-terium geregelt, dass Personal, Medikamente und die laufenden Kosten vom Staat abgedeckt werden.
Das Gesundheitszentrum verfügt über Behand-lungszimmer, Labor, Apotheke, Entbindungsraum, Zimmer für stationären Aufenthalt, eine septische Wasserfilteranlage sowie mehrere große Wasser-tanks damit auch in der Trockenzeit genügend Wasser zur Verfügung steht. Ein medizinischer Heilpflanzengarten wird im Innenhof angelegt, wodurch Patientinnen ergänzend zur Behandlung Immunsystemstärkende und andere Heilpflanzen angeboten werden können.
Neben dem herkömmlichen Personal (Ärzte, Krankenschwestern, Apotheker) wird eine speziell ausgebildete Krankenschwester und ein „Youth Friendly Center“ im Krankenhaus Platz finden in dem sich Jugendliche anonym über Sexualität und Fragen des Heranwachsens erkundigen können, sowie Zugang zu Verhütungsmitteln erhalten. Weiters wird ein Gender-Based-Violence-Help-Desk etabliert, an den sich Frauen, die unter häuslicher Gewalt leiden wenden können. Geschulte Krankenschwestern stehen beratend zur Seite und verweisen an die entsprechenden Stellen, um rechtliche, medizinische und psychologische Maßnahmen zu ergreifen.

IMG_48731

 

 

So können Sie helfen:
Funktionstüchtige (Alt)Geräte
1) Labor Equipment
Hämatologiegerät bzw. Hämatologieanalysator ; Klinische Chemie Analysegerät ; Mikroskop ; Labor Inkubator ; Blutzuckermessgerät ; Labor Zentrifuge ; Labor Kühlschrank ; Sicherheitswerkbank (Schutzklasse 2)
2) Diagnostisches Equipment
Stethoskop ; Blutdruckmessgerät ; Endoskop ; Tragbares Röntgengerät ; Baby-Inkubator ; Behandlungs-/Untersuchungsliege / Operationstisch ; Behandlungs- / Operationslicht ; Patiententransporter ; Autoklav ; Hämatologie Analysegeräte ; Klinisch-chemisches Analysegerät ; Mikroskop ; Laborbrutkasten ; Glukometer ; Labor
Verbrauchsgegenstände
Einmalige Geldspenden oder Kontinuierliche, die wir zur Bezahlung des zusätzlichen Personals verwenden. (Ihre Spende ist steuerlich absetzbar)
Beispiel: Youth Friendly Centre/Gender-Based-Violence Help Desk Krankenschwester: 370 Euro pro Monat

 

IMG_6364

 

 

Transport?
Wir erhielten die Offerte, übrig gebliebenen Platz in Containern für Ihre Produktspende zu nutzen.
Make Me Smile Kenya ist eine NGO, die nachhaltige Programme der Entwicklungszu-sammenarbeit, vor allem in den Bereichen Gesundheitsversorgung und Kinder & Jugend-fürsorge verwirklicht!
Leitbild: “Hilfe zur Selbsthilfe, zum Wohle der Kinder. Denn wir glauben an Euer Potenzial.”
In Zusammenarbeit mit USAID, Path Kenya, der Kenianischen Regierung und anderen Partnern betreuen wir heute im Rahmen mehrerer Projekte über 21.000 Waisen, bedürftige Kinder und Jugendliche, sowie mehr als 16.000 gefährdete Mädchen und junge Frauen zwischen 10-24 Jahren im Westen Kenias.

Mit Ihrer Spende können Sie sehr vielen Menschen langfristig ein Lächeln schenken!
Wir freuen uns über jede Unterstützung
Kontakt: Nico Wagner, +436764583717, office@makemesmile-int.org / www.makemesmile-int.org