
Flut 2023
Aufgrund anhaltender Regenfälle in ganz Kenia trat am Sonntag, den 23. April 2023, auch der Fluss Mayenya über die Ufer und verursachte im Gebiet East Kolwa in der Gemeinde Mayenya in Kisumu massive Überschwemmungen. Mehr als 2000 EinwohnerInnen in unserer Projektregion sind von den Überschwemmungen betroffen, und viele BewohnerInnen mussten evakuiert werden. Häuser wurden zerstört, Ernten und Vieh wurden weggeschwemmt, und die Menschen ringen verzweifelt um Unterkünfte, Lebensmittel und sauberes Wasser.
Die Wiederaufbauarbeiten dauern an, und die Community braucht Ihre Hilfe, um ihr Leben wieder aufzubauen.
Folgen für die Gesundheit
Als Reaktion auf die Überschwemmungen in der Gemeinde Mayenya hat Make Me Smile Kenya umfangreiche Wiederaufbaumaßnahmen eingeleitet. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf Notfall- und Sicherheitsfragen, einschließlich der Verhinderung eines Cholera-Ausbruchs, der Bereitstellung von sauberem Trinkwasser und grundlegenden Hygieneanforderungen. Alle Projektaktivitäten wurden auf Eis gelegt, um die Gemeinde zu unterstützen und insbesondere die gesundheitlichen Probleme im Zusammenhang mit den Überschwemmungen anzugehen.


Maßnahmen zum Wiederaufbau
Zu den Wiederaufbaumaßnahmen gehören auch die Bereitstellung von Ersatzunterkünften für die betroffenen Haushalte und die schnellstmögliche Wiederaufnahme der Projektaktivitäten. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Auswirkungen des Hochwassers noch Monate lang zu spüren sein werden, vor allem die zerstörten Ernten und das weg geschwemmte Vieh setzt eine weitere Krise in der Nahrungsversorgung voraus. Eine Normalisierung ist noch lange nicht absehbar, und die kontinuierliche Unterstützung durch die Community wird entscheidend dafür sein, dass sich alle betroffenen Einzelpersonen und Familien von der Katastrophe erholen können.
Auch unsere Einrichtungen, darunter das Gesundheitszentrum, das Future Hub und das Craft Centre, die Permakultur-Farm und der Safe Park, wurden überflutet und erhebliche Schäden verursacht.
Bei Weitem schlimmer betroffen sind jedoch alle bedürftigen Familien, deren traditionelle Lehmhütten vollständig zerstört wurden.
Deshalb ist es unsere Priorität, Nothilfepakete für die Betroffenen zur Verfügung zu stellen, um Soforthilfe sowie langfristige Unterstützung zur Krisenbewältigung zu gewährleisten.

Nothilfe Pakete
Unser Team hat die dringendsten Bedürfnisse der betroffenen Haushalte geprüft und zusammengefasst, wie Sie helfen können, damit Ihre Spende die größtmögliche Wirkung hat:
-
-
-
-
€ 7 “Hygiene und sauberes Trinkwasser – Hilfspaket“
-
€ 10 “Baumpflanzung-Hilfspaket” (5 Obst- & 5 schattenspendende Bäume)
-
€ 10 “Moskitonetz & Decke Hilfspaket”
-
€ 15 “Klimawandel-Hilfspaket“
-
€ 29 “Essen-Hilfspaket”
-
€ 48 “Notunterkunft-Hilfspaket”
-
€ 250 “Wiederaufbau eines ganzen Hauses”
-
-
-