2021 in unserem Craft Centre
Unsere im Handwerkszentrum angebotene SchneiderInnenausbildung spiegelt perfekt unseren Slogan wider: „Wir helfen Menschen sich selbst zu helfen, denn wir glauben an das Potenzial eines jeden Einzelnen“.
Durch faire Löhne, das Recht auf Mitbestimmung am Arbeitsplatz und die Unterstützung ihrer Familien werden junge Frauen befähigt hochwertige Produkte zu entwerfen und zu produzieren, die sowohl auf lokalen Märkten als auch international über unseren Online-Shop verkauft werden.
Wie in jedem Jahr gab es auch 2021 eine Reihe von Herausforderungen durch die leider 15 der insgesamt 71 SchülerInnen den Unterricht abbrechen mussten. Dazu gehörten vorallem die anhaltende Covid-19-Pandemie, die zu vorübergehenden Schließungen des Zentrums führte und Überschwemmungen, durch die mehrere Häuser der SchülerInnen und ihrer Familien betroffen waren. Beide Faktoren erschwerten das Lernen unserer SchülerInnen.
Wir hoffen diese bald wieder in die Ausbildung aufzunehmen und ihnen und ihren Familien weitere Unterstützung zukommen lassen zu können.


Die Absolventinnen
In der ersten Jahreshälfte 2021 schrieben sich 26 heranwachsende Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen 13 und 25 Jahren in den Kurs ein. Sechs Monate lang erhielten sie eine umfassende Ausbildung, in der sie von der Projektkoordinatorin und ehemaligen SchülerInnen in Theorie und Praxis unterrichtet wurden. Durch schriftliche und praktische Prüfungen wurden ihr Verständnis und ihre neu erworbenen Fähigkeiten überprüft.
Am 30. Juli 2021 fand die erste Abschlussfeier des Handwerkszentrums statt, bei der den AbsolventInnen ihre Zertifikate ausgehändigt wurden. Bei der Zeremonie wurden den Gästen die selbst gefertigten Abschlusskleider und andere Produkte vorgestellt.
Alle AbsolventInnen, darunter vier junge Mütter, erhielten von Make Me Smile Nähmaschinen und konnten in den Arbeitsmarkt eintreten um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Derzeit arbeiten zwei der jungen Frauen aus dem Jahre 2021 in unserem Handwerkszentrum, die anderen sind entweder in der Schneiderindustrie tätig oder haben sich selbstständig gemacht.
Nach der Abschlussfeier wurden 45 weitere junge Frauen für die Ausbildung aufgenommen, die im September 2021 begann.
Bald stehen auch für diese SchülerInnen Prüfungen an, deren Bestehen dann Ende Mai 2022 mit der Abschlussfeier zelebriert wird.
NITA-Prüfung
NITA (National Industrial Training Authority) ist eine Einrichtung, die in Kenia verschiedene Kurse anbietet und unter anderem SchneiderInnen mit einem staatlich anerkannten Abschluss zertifiziert. Bereits mehrere AbsolventInnen unseres Craft Centres haben diese offizielle staatliche Prüfung abgelegt und erfolgreich bestanden.
Herzlichen Glückwunsch!


Das Zehn-Uhr-Porridge
Die Kinder der jungen Frauen sind in unserem Craft Centre immer willkommen. Viele der Mädchen können es sich jedoch nicht leisten morgens zu frühstücken, oder sie haben einfach keine Zeit dafür. Wir haben das Zehn-Uhr-Porridge eingeführt, damit die Kinder einen vollen Magen haben und die jungen Frauen in Ruhe arbeiten können.
Produktion und Nachhaltigkeit
Der Kunsthandwerkstatt geht es besser als je zuvor. Wir haben nicht nur zahlreiche Aufträge für Schuluniformen, Kleidung und wiederverwendbare Damenhygieneprodukte erhalten, sondern auch eine Zusammenarbeit mit dem DREAMS-Projekt begonnen. Durch diese Förderung können wir noch mehr jungen Frauen zu einer qualitativen Berufsausbildung verhelfen.
Zahlreiche Produkte unserer Kunsthandwerkstatt finden Sie auf unserer Website.
Wir danken allen SpenderInnen und UnterstützerInnen, die diese Erfolge möglich gemacht haben!
