Schon von Weitem kann man das Lachen der Kinder hören, die im Safe Park am Youth Friendly Centre spielen, dem einzigen öffentlichen Spiel- und Sportplatz in Kisumu East.
Seit der Inauguration im Jahr 2018, bietet der Safe Park Kindern einen Raum, um in einer sicheren Umgebung friedlich zu spielen.
Es ist die Aufgabe unserer Kinder zu spielen
Der Make Me Smile Safe Park ist der erste seiner Art in Kenia, inspiriert durch ein Konzept, das in ganz Südafrika von der National Association of Child Care Workers bereits erfolgreich reproduziert wurde.
Es gibt viele Gründe, warum Spielen wichtig ist und nicht nur als ein Recht der Kinder, sondern als ihre Pflicht angesehen werden sollte!
Spiel und Sport …
fördern das Selbstwertgefühl, die Unabhängigkeit und das Selbstvertrauen
regen Phantasie und Kreativität an
helfen, Geschicklichkeit und Körperbeherrschung zu entwickeln
verbessern die Kommunikations- und Sprachfähigkeiten
fördern die Zusammenarbeit
vermitteln Kompetenzen zur Bewältigung sozialer Konflikte
senken das Stressniveau und entspannt
verbessern die körperliche und geistige Gesundheit
fördern die kognitive Entwicklung
verbessern die Lese- und Schreibfähigkeit
fördern die körperliche Fitness
fördern die soziale Kompetenz und das Einfühlungsvermögen
helfen bei der Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten
stärken die Beziehungen zu Bezugspersonen und Gleichaltrigen
DIe Ausgangssituation
Leider ist das Grundrecht zur freien Bewegung und Spiel in den letzten Jahren zunehmend in den Hintergrund getreten, da es als Luxus angesehen wird. Kinder spielen immer dort, wo sich ihnen Raum bietet, doch da es in vielen Gegenden an Spielmöglichkeiten mangelt, begeben diese sich häufig in gefährliche Umgebungen. Außerdem gibt der schulische und elterliche Druck den Kindern nicht genügend Gelegenheit zum Spielen, da dies als Zeitverschwendung angesehen wird. Viele Kinder sind nach der Schule allein zu Hause oder müssen im Haus oder auf dem Feld helfen und sich um jüngere Geschwister kümmern. Es gibt keinen Ort, an dem Kinder einfach Kind sein können, ohne für jemand anderen Verantwortung zu tragen. Der Safe Park erfüllt damit auch eine wichtige Aufgabe bei der Eindämmung der Kinderarbeit in der Region.
Und wenn du träumst, träume groß
Mit der großzügigen Unterstützung des Sportministeriums in Österreich und unserer geschätzten SpenderInnen haben wir erfolgreich ein vielfältiges Angebot an täglichen Aktivitäten für die Kinder im Safe Park eingeführt, darunter Yoga, Malen, Fußball, Volleyball und andere Aktivitäten. Darüber hinaus haben unsere monatlichen „Children’s Clubs“ Hunderte von Kindern zur Teilnahme animiert und ein lebendiges und ansprechendes Umfeld geschaffen. Die gesamte Initiative zielt darauf ab, Stereotypen abzubauen und eine Gesellschaft zu fördern, die Geschlechternormen überwindet und Kinder dazu ermutigt, frei zu interagieren und zu spielen, ohne geschlechtsspezifische Unterschiede zu machen. Die halbjährlich stattfindenden Sportturniere verleihen dem Programm eine noch größere Reichweite. Wir sind stolz darauf, dass dieses Projekt von Dezember 2022 bis Dezember 2024 finanziert wird. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten, die dies möglich gemacht haben, insbesondere beim Sportministerium in Österreich. Wir danken allen, die den Safe Park weiterhin unterstützen und sein Potenzial ausbauen.