Schon von Weitem kann man das Lachen der Kinder hören, die im Safe Park am Youth Friendly Centre spielen, dem einzigen öffentlichen Spiel- und Sportplatz in Kisumu East.
Seit der Inauguration im Jahr 2018, bietet der Safe Park Kindern einen Raum, um in einer sicheren Umgebung friedlich zu spielen.

Es ist die Aufgabe unserer Kinder zu spielen
Der Make Me Smile Safe Park ist der erste seiner Art in Kenia, inspiriert durch ein Konzept, das in ganz Südafrika von der National Association of Child Care Workers bereits erfolgreich reproduziert wurde.
Es gibt viele Gründe, warum Spielen wichtig ist und nicht nur als ein Recht der Kinder, sondern als ihre Pflicht angesehen werden sollte!
Geschlechtergleichstellung und Gewaltprävention durch sportpädagogische Angebote
Abgesehen vom freien Spiel werden Sport und Bewegung in unserem Safe Park als Medium genutzt, um Kinder und Jugendliche durch spielerische Aktivitäten für das Thema Geschlechtergleichstellung zu sensibilisieren. Wir wollen in unserem Safe Park einen dauerhaften Raum schaffen, in dem Kinder und Jugendliche gleichberechtigt Sport treiben und sich begegnen können, unabhängig von ihrem Geschlecht. Der Safe Park bietet Platz, in dem sie sich vorurteilsfrei entwickeln können und lernen, geschlechtsspezifische Schubladen abzulegen und abzulehnen.
Abgesehen davon können durch die Interaktion mit Kindern und Jugendlichen Fälle von Gewalterfahrung in ihren Familien aufgedeckt werden und ausgebildetes Personal kann gezielt weitere Schritte einleiten.

Spiel und Sport …
fördern das Selbstwertgefühl, die Unabhängigkeit und das Selbstvertrauen
regen Phantasie und Kreativität an
helfen, Geschicklichkeit und Körperbeherrschung zu entwickeln
verbessern die Kommunikations- und Sprachfähigkeiten
fördern die Zusammenarbeit
vermitteln Kompetenzen zur Bewältigung sozialer Konflikte
senken das Stressniveau und entspannt
verbessern die körperliche und geistige Gesundheit
fördern die kognitive Entwicklung
verbessern die Lese- und Schreibfähigkeit
fördern die körperliche Fitness
fördern die soziale Kompetenz und das Einfühlungsvermögen
helfen bei der Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten
stärken die Beziehungen zu Bezugspersonen und Gleichaltrigen


DIe Ausgangssituation
Leider ist das Grundrecht zur freien Bewegung und Spiel in den letzten Jahren zunehmend in den Hintergrund getreten, da es als Luxus angesehen wird. Kinder spielen immer dort, wo sich ihnen Raum bietet, doch da es in vielen Gegenden an Spielmöglichkeiten mangelt, begeben diese sich häufig in gefährliche Umgebungen. Außerdem gibt der schulische und elterliche Druck den Kindern nicht genügend Gelegenheit zum Spielen, da dies als Zeitverschwendung angesehen wird. Viele Kinder sind nach der Schule allein zu Hause oder müssen im Haus oder auf dem Feld helfen und sich um jüngere Geschwister kümmern. Es gibt keinen Ort, an dem Kinder einfach Kind sein können, ohne für jemand anderen Verantwortung zu tragen. Der Safe Park erfüllt damit auch eine wichtige Aufgabe bei der Eindämmung der Kinderarbeit in der Region.
Und wenn du träumst, träume groß
Klar ist, der Safe Park muss ausgebaut werden, um sein volles Potenzial zu erreichen. Mit deiner Unterstützung kann eine Vielzahl von didaktischen Spiel- und Sportmaterialien bereitgestellt werden. Pädagogische Fachkräfte mit Erfahrung in den Bereichen Geschlechtergleichstellung und Gewaltprävention werden im Safe Park anwesend sein können, und es können Schulungen durch eine/n ExpertIn für das pädagogische Personal und für Lehrkräfte aus Bildungseinrichtungen in der Umgebung angeboten werden.
Der Safe Park hat Vorbildcharakter für Bildungseinrichtungen im ganzen Bezirk Kisumu, weshalb es so wichtig ist, sein Angebot zu erhalten und auszubauen. Außerdem dient er als lebendiges Beispiel für die Gemeinschaft, das zeigt, wie wichtig Sport und Spielen sind!

Unterstütze uns darin den Safe Park auszuweiten und zu verbessern.