Wie kann nachhaltige Landwirtschaft eine Gemeinschaft im Klimawandel unterstützen?

Am 20. August 2022 startete Make Me Smile einen Permakultur-Workshop im Dorf Oloropi im Bezirk Kajiado. Örtliche Landwirte, junge und ältere Menschen lernten, wie sie mit der Natur arbeiten können, anstatt gegen sie, wie der Trainer Samuel Ayoo betonte. Die Region leidet unter anhaltenden Dürren, gelegentlichen Überschwemmungen und zunehmender Ernährungsunsicherheit, was die Lebensgrundlage der Massai-Gemeinschaft bedroht, die stark von Viehzucht und Kleinbauern abhängt.
In diesem Workshop wurden wichtige Themen wie Wassereinsparung, Bodengesundheit, biologische Landwirtschaft und Agroforstwirtschaft behandelt. Diese Techniken sind für die Gemeinschaft lebenswichtig, da sie die Nahrungsmittelsicherheit verbessern, die Bodenfruchtbarkeit erhöhen und die landwirtschaftliche Produktivität unter schwierigen klimatischen Bedingungen steigern.
Am folgenden Tag unterstützte Make Me Smile in Zusammenarbeit mit dem TeSS- Network die Gemeinde weiter, indem gemeinsam mit den Dorfbewohnern Baumsetzlinge gepflanzt wurden. Die ausgewählten Bäume wurden speziell aufgrund ihrer Eigenschaft, unter trockenen Bedingungen zu wachsen, ausgewählt und spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der Ausbreitung der Wüste, der Wiederherstellung der Umwelt und der Förderung der Artenvielfalt.


Die bestehende Zusammenarbeit zwischen Make Me Smile und der Gemeinde Oloropi zeigt die Bedeutung des gemeinsamen Handelns im Kampf gegen den Klimawandel. Es sind regelmäßige Besuche geplant, um die Gemeinde bei ihren Zielen zu unterstützen, die Nahrungsmittelversorgung zu sichern und die Umwelt für künftige Generationen zu schützen.
Make Me Smile setzt sich weiterhin dafür ein, die Gemeinden im Bezirk Kajiado durch nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und Wiederaufforstung zu stärken und ihnen Hoffnung im Angesicht des Klimawandels zu geben.